Wenn du heimkehrst am Abend, das Tagwerk vollbracht,
und du öffnest die Türe erschöpft und ganz sacht,
und du stolperst und trittst auf die Plüsch - Mickymaus
dann freu dich darüber - es sind Kinder im Haus.
Wenn die Handtücher schmutzig, die Seife ganz schwarz,
wenn das Kaugummi klebt an den Kissen wie Harz,
dann lächle darüber und mach` dir nichts draus
und sieh drüber weg - es sind Kinder im Haus.
Wenn der Teppich der Stube mit Schmutz übersät,
der sich frisch aus den Sohlen der Schuhe entlädt,
wenn die Tapsen der Stiefelchen werden zum Graus,
dann freu` dich daran - es sind Kinder im Haus.
Wenn die Spüle der Küche mit Nudeln verstopft
und der Wasserhahn ständig ins Waschbecken tropft,
wenn das gleiche Theater tagein und tagaus,
dann nimm es doch leicht - es sind Kinder im Haus.
Wenn die Wäsche im Korb sich mit jedem Tag häuft
und das Radio lautstark den ganzen Tag läuft,
dann sieh es mit Freude und mach` dir nichts draus,
dann sei guter Dinge - es sind Kinder im Haus.
Nach Jahren, wenn alles ist sauber und fein
und du sitzt im Alter am Fenster, allein,
dann hörst du das Lachen der Kinder, durchaus,
doch die sind lang fort. Verwaist ist dein Haus.